Wertvolle Wirte

Kolumne Linzider, Ausgabe 38, Oktober/November 2014

gastronomie-international-linztourismus-n-wagenederKüche und Atmosphäre machen ein gutes Wirtshaus aus. Aber wirkliches Alleinstellungsmerkmal ist der Wirt. Johann Dobersberger, der Wirt vom Klosterhof in der Landstraße feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag – die große Gratulantenschar setzte sich aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammen – sie zeigte Verbundenheit mit dem Klosterhof und vor allem die Wertschätzung für den Wirt. Das hat mich sehr gefreut. Viele Lokale in Linz sind gesellschaftliche Treffpunkte, ja Heimat.

Im neuen Restaurantverzeichnis des Tourismusverbandes zeigen wir, welch breites Angebot es gibt. Für jeden Gaumen, für jeden Wochentag, für jede Tageszeit! Das neue Heft zeigt aber auch Wege zur Esskultur. Dankbarkeit für das Essen – aber vielleicht auch für den Wirt und die Mitarbeiter – jene die uns bekochen und bedienen.

Lebensfreude – beim Essen, zumal wenn man auf Reisen ist, darf man genießen, schlemmen und sich was gönnen. Und zu vielen Anlässen – ob Jubiläen, Geburtstage, Erfolge – liefert erst der Wirt den Rahmen für Rituale des Feierns. Tapetenwechsel, Neugierde, Geschmackserweiterung, Nahrungsaufnahme zwischen slow Food und fast Food, ohne oder mit Schall und Rauch.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen guten Appetit – verbunden mit der Bitte, auch den Wirt zu loben, Wert zu schätzen und sich der Qualität und Vielfalt immer wieder neu bewusst zu werden.

Georg Steiner
Tourismusdirektor

 

Comments are closed